Die aktuelle Wetterprognose für Berg und Tal
|
|
2°
1°
|
|
|
80%
|
|
|
500m
|
|
|
4°
-2°
|
|
|
40%
|
|
|
|
|
2°
-6°
|
|
|
0%
|
|
|
1.000m
|
|
|
3°
-3°
|
|
|
50%
|
|
|
1.300m
|
Update von: 24.11.2025, 17:59 Uhr
Heute, trotz Föhn unbeständig
Der Montag beginnt in den klassischen Föhnstrichen sowie in den Bergen des Südens mit stürmischem Föhn meist trocken. Im Norden Vorarlbergs regnet es dagegen aus der Nacht heraus zunächst noch weiter, ehe die trockenen Abschnitte über Mittag vorübergehend mehr werden. Nachmittags flaut der Föhn dann auch in den Föhngebieten ab und es breiten sich im Laufe des Abends Niederschläge auf das gesamte Ländle aus. Im Laufe der Nacht fällt die Schneefallgrenze mit weiteren Schauern wieder bis gegen 700 Meter ab.
Morgen, trüb und nass
Unbeständig geht es durch den Dienstag. Von früh bis spät dominieren die Wolken und lockern wenn überhaupt nur ganz kurz auf. Dagegen muss über den Tag hinweg wiederholt mit Schauern gerechnet werden, welche je nach Tageszeit und Intensität bereits ab 500-700 Metern Höhe einige Schneeflocken mit sich bringen. In den Bergen oberhalb von 1000 Metern kann es vor allem in den Staulagen länger anhaltend schneien. Dabei kommen über den ganzen Tag verteilt in Summe rund 15-25 Zentimeter Neuschnee zusammen, lokal auch mehr.
Mittwoch, 26.11.2025, frühwinterliches Wetter
Am Mittwoch zunehmend winterlich. Es bleibt ganztags trüb und oftmals nass, wobei es besonders in den Bergen auch wieder länger anhaltend schneien kann. Der Schnee wird aber auch im Rheintal zum Thema: die Schneefallgrenze liegt ganztags auf meist 400-500 Metern. Damit muss auch im Rheintal mit dem einen oder anderen Zentimeter Neuschnee gerechnet werden. In den Bergen und hier vor allem im Hochgebirge steigt die Lawinengefahr mit grösseren Schneemengen unterdessen an.
Donnerstag, 27.11.2025
Am Donnerstag deutliche Wetterbesserung. In der Früh fallen aus dichten Wolken hie und da noch letzte Flocken, im weiteren Tagesverlauf lockern die Wolken aber immer öfter auf. Mit der einen oder anderen Sonnenstunde steigen die Temperaturen im Rheintal noch bis auf rund 4 Grad an, womit es dem Schnee in tiefen Lagen bereits wieder an den Kragen geht. Im Gebirge oberhalb von 1000 Metern herrscht dagegen Dauerfrost.
Freitag, 28.11.2025
Am Freitag ruhiges und kaltes Frühwinter-Wetter. Während der Tag in den Bergen bereits sonnig startet, kann sich unterhalb von 1000 Metern zunächst Nebel oder Hochnebel halten. Im weiteren Tagesverlauf setzt sich dann aber vielerorts die Sonne durch. Nach einem frostigen Tagesstart steigen die Temperaturen im Rheintal noch auf bis zu plus 2 Grad an, auf 2000 Metern Höhe befinden wir uns ebenfalls leicht im Plus.
Samstag, 29.11.2025
Am Samstag voraussichtlich etwas unbeständiger. Eine schwache Störung (Warmfront) bringt uns dichtere Wolkenfelder sowie einzelne Schauer ins Ländle. Oberhalb von rund 1300 Metern fallen dabei ein paar Flocken, darunter besteht vor allem in den Vormittagsstunden Glättegfahr! Am Nachmittag mit sonnigen Phasen Wetterbesserung.


Aktueller Mond
+18% zunehmendNächster Vollmond
5.12.2025Nächster Neumond
20.12.2025