Die aktuelle Wetterprognose für Berg und Tal

Wetterprognose
26.11.
Mi
07:00
80%
400m
12:00
70%
500m
18:00
60%
500m
24:00
50%
400m
27.11.
Do
-2°
07:00
-2°
30%
12:00
10%
18:00
0%
24:00
-3°
0%
28.11.
Fr
-5°
Vormittag Nebel
0%
600m
29.11.
Sa
-4°
70%
1.000m
30.11.
So
-1°
50%
800m
01.12.
Mo
30%

Update von: 26.11.2025,  05:32 Uhr

Heute, frühwinterliches Wetter

Zunehmend winterlich. Es bleibt ganztags trüb und oftmals nass, wobei es besonders in den Bergen auch wieder länger anhaltend schneien kann. Der Schnee wird aber auch im Rheintal zum Thema: die Schneefallgrenze liegt ganztags auf meist 400-600 Metern. Damit muss auch im Rheintal gebietsweise mit dem einen oder anderen Zentimeter Neuschnee gerechnet werden. In den Bergen steigt die Lawinengefahr mit grösseren Schneemengen unterdessen an und auch um den Bodensee sind mit Lake Effekten verstärkte Niederschläge möglich.


Morgen, Wetterbesserung

Am Donnerstag deutliche Wetterbesserung. In der Früh fallen aus dichten Wolken hie und da noch letzte Flocken, im weiteren Tagesverlauf lockern die Wolken aber immer öfter auf. Mit der einen oder anderen Sonnenstunde steigen die Temperaturen im Rheintal noch bis auf rund 4 Grad an, womit es dem Schnee in tiefen Lagen bereits wieder an den Kragen geht. Im Gebirge oberhalb von 1000 Metern herrscht dagegen Dauerfrost.


Freitag, 28.11.2025

Am Freitag ruhiges und kaltes Frühwinter-Wetter. Während der Tag in den Bergen bereits sonnig startet, kann sich unterhalb von 600 Metern zunächst etwas Nebel oder Hochnebel halten. Im weiteren Tagesverlauf setzt sich dann aber nebst einigen Federwolken überall die Sonne durch. Nach einem frostigen Tagesstart steigen die Temperaturen im Rheintal noch auf bis zu plus 2 Grad an, auf 2000 Metern Höhe gibt es Temperaturen um den Gefrierpunkt.


Samstag, 29.11.2025

Am Samstag bereits wieder unbeständiger. Eine Störung (Warmfront) bringt uns von der Früh weg dichte Wolkenfelder sowie Schauer ins Ländle. Die Schneefallgrenze steigt dabei von den Tallagen rasch auf über 1000 Meter, weshalb in der Früh und am Vormittag akute Glättefahr durch gefrierenden Regen herrscht! Zum Nachmittag ziehen die Schauer ab und es stellt sich ein freundlicher Mix aus Sonnenschein und Wolkenfeldern ein.


Sonntag, 30.11.2025

Auf die Warmfront vom Samstag folgt zum ersten Advent eine schwache Kaltfront. Diese sorgt tagsüber meist für bewölkte Bedingungen und besonders in der zweiten Tageshälfte auch für einzelne unergiebige Schauer. Mit einsickernder Kaltluft fällt die Schneefallgrenze dabei auf etwa 1000-800 Meter ab.


Montag, 01.12.2025

Auf der Hinterseite der Kaltfront stellt sich am Montag zum Start in den meteorologischen Winter freundlicheres Wetter ein. Zwar ist es bei Weitem nicht ungetrübt, dennoch bleibt es bei einigen Sonnenfenster weitestgehend trocken. Die Temperaturen steigen dazu im Rheintal bis gegen 5 Grad an.

Bergwetter Heute / Morgen
Bergwetter Ausblick
-2 ° 0 ° 1000 m
-9 ° -7 ° 2000 m
-4 ° 0 ° 1000 m
-10 ° -5 ° 2000 m
Sonnen- und Mondkalender
 
 
︿07:41
16:32
︿12:34
21:54

Aktueller Mond

+31% zunehmend

Nächster Vollmond

5.12.2025

Nächster Neumond

20.12.2025
Prognose erstellt von:

Kenny Vogt